Einsatz 01-2017, 13.01.17, 20.06 Uhr |
|
Art | Ölbindemittel nach Ra-Ba liefern |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 74 |
Einsatzort | Ransbach-Baumbach |
Mannschaftsstärke | 2 |
Alarmierung | FME |
Einsatz 02-2017, 25.03.17, 15.44 Uhr | H1 |
Art | Tragehilfe Rettungsdienst |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Oberhaid |
Mannschaftsstärke | 8 |
Alarmierung | FME, SMS |
Einsatz 03-2017, 30.03.17, 18:15 Uhr | F1 |
Art | Starke Rauchentwicklung |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Wittgert |
Mannschaftsstärke | 16 |
Alarmierung | FME, SMS |
Einsatz 04-2017, 03.04.2017, 18:00 Uhr | F1 |
Art | Brand einer Hütte |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Caan |
Mannschaftsstärke | 22 |
Alarmierung | FME, SMS |
Text: WW-Kurier, Video: Wolfgang Tischler
Warum es zu dem Feuer kam, steht noch nicht fest. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Als die ersten Kräfte eintrafen, standen beide Schuppen bereits in Vollbrand. Zur Explosion war zu hören, dass es wahrscheinlich eine Rauchgasdurchzündung war und die Flammen bis in die Gipfel der Bäume schlugen.
Der Brandherd lag außerhalb des Ortes und mehrere hundert Meter vom nächsten Hydranten weg, sodass der Erstangriff mit Wasser aus Tanklöschfahrzeugen ausgeführt wurde, bis die ersten Leitungen gelegt waren. Alle verfügbaren Tanklöschfahrzeuge pendelten dann auch, um den Wassernachschub sicher zu stellen. Durch gelagertes Brennholz und andere Gegenstände war der Brand nur schwer zu löschen, sodass zunächst ein Ausbreiten verhindert wurde.
Die Holzstapel flammten immer wieder auf. Sie mussten schließlich mit Traktoren auseinandergezogen werden, damit sie endgültig abgelöscht werden konnten. Es waren rund 150 Einsätzkräfte vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der Einsatz dauerte bis in die späten Abendstunden. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Einsatz 05-2017, 07.04.17, 17:33 Uhr |
F1 |
Art | Kaminbrand |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Oberhaid |
Mannschaftsstärke | 22 |
Alarmierung | FME, SMS |
Einsatz 06-2017, 10.04.17, 20:02 Uhr |
H1 |
Art | Vermisstensuche |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | |
Mannschaftsstärke | |
Alarmierung | FME, SMS |
Einsatz 07-2017, 12.04.17, 12:50 Uhr |
F1 |
Art | Brennender Bus |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | BAB A3 |
Mannschaftsstärke | 15 |
Alarmierung | FME |
Einsatz 08-2017, 06.06.17, 22:36 Uhr |
H1 |
Art | Umgestürzter Baum |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Deesen L306 |
Mannschaftsstärke | 12 |
Alarmierung | FME |
Einsatz 09-2017, 11.06.17, 22:01 Uhr |
F2 |
Art | Unklare Rauchentwicklung |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Oberhaid |
Mannschaftsstärke | 12 |
Alarmierung | FME |
Einsatz 10-2017, 15.06.17, 02:43 Uhr |
F1 |
Art | Vollbrand Reifenlager |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Ransbach-Baumbach |
Mannschaftsstärke | |
Alarmierung | FME |
Einsatz 11-2017, 07.12.17, 15:21 Uhr |
H3 -VU |
Art | Verkehrsunfall |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Wittgert |
Mannschaftsstärke | 18 |
Alarmierung | FME |
Einsatz 12-2017, 18.12.17, 07:00 Uhr |
H1 |
Art | LKW VU |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Breitenau |
Mannschaftsstärke | 15 |
Alarmierung | FME |
Einsatz 13-2017, 18.12.17, 07:00 Uhr |
F1 |
Art | Brand in einem Autohaus |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, 74 |
Einsatzort | Ransbach-Baumbach |
Mannschaftsstärke | 15 |
Alarmierung | FME |