Einsatz 01-2015, 03.01.2015, 21,45 Uhr | H1 |
Art | Schneebruch, Umgestürzter Baum |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 18, 48 |
Einsatzort | L306 Forsthaus Rembs |
Mannschaftsstärke | 12 |
Alarmierung | FME |
Durch den starken Schneefall war ein Baum auf die Strasse gefallen. Der Baum wurde entfernt und die Strasse wieder freigegeben.
Einsatz 02-2015 19.01.15, 16.43 Uhr |
H1 |
Art | LKW Unfall, auslaufende Betriebsstoffe |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 18, 48 |
Einsatzort | K127 "sieben Wege" |
Mannschaftsstärke | 19 |
Alarmierung | FME |
Die Feuerwehr Haiderbach sperrte, Aufgrund eines Unfalls auf der K127 Richung Wittgert, die Straße ab.
Einsatz 03-2015 21.03.15, 00.56 Uhr |
|
Art | F1, Heuballenbrand |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, Haiderbach 18 |
Einsatzort | Wittgert, |
Mannschaftsstärke | 18 |
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Die Feuerwehr Haiderbach wurde um 00.56 Uhr zu einem Heuballenbrand an der Grillhütte in Breitenau gerufen. Beim EIntreffen brannten 44 Heuballen lichterloh. Ein Löschen der Ballen war zu diesem Zeitpunkt unmöglich, sodass sich die Einsatzleitung zu einem kontrollierten Abbrand entschied. Der Einsatz endete um 07.00 Uhr
Einsatz 04-2015 31.3.2015, 15.33 uhr |
|
Art | H1 umgestürzter Baum |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 18, Haiderbach 48 |
Einsatzort | Oberhaid |
Mannschaftsstärke | |
Alarmierung | FME |
Durch Orkan Niklas umgestürzter Baum auf der Strasse
zwischen Oberhaid und Mogendorf, kurz hinter Oberhaid.
Einsatz 05-2015 08.4.2015, 11.13 Uhr |
|
Art | F1 Flächenbrand |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 18, Haiderbach 48 |
Einsatzort | Oberhaid |
Mannschaftsstärke | 13 |
Alarmierung | FME |
Kleiner Flächenbrand.
Einsatz 06-2015 21.4.2015, 01.11 Uhr |
|
Art | F1 Strohballenbrand |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 18, Haiderbach 48 |
Einsatzort | Deesen |
Mannschaftsstärke | 17 |
Alarmierung | FME |
Strohballenbrand an der L306 zwischen Deesen und Sessenhausen. Der Einsatz endete um 03.10 Uhr
Einsatz 07-2015 30.04.15, 17.30 Uhr |
|
Art | Vermisstensuche |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 18, Haiderbach 48 |
Einsatzort | Wittgert |
Mannschaftsstärke | 15 |
Alarmierung | FME |
Gesucht wurde ein vermisster Hund im Waldgebiet um die "sieben Wege" Leider blieb die Suche ergebnislos.
Einsatz 08-2015 05.05.15, 22.50 Uhr |
|
Art | Hilfeleistung Tierrettung |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48 |
Einsatzort | Wittgert |
Mannschaftsstärke | 2 |
Alarmierung | Draht |
Eine Katze saß in Wittgert im Baum und kam ohne Hilfe nicht mehr runter. Anwohner baten die Feuerwehr Haiderbach telefonisch um Hilfe.
Einsatz 09-2015 17.07.15, 18.44 Uhr |
|
Art | F2 Brand |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, Haiderbach 18 |
Einsatzort | Breitenau |
Mannschaftsstärke | 16 |
Alarmierung | FME |
Eine gerade benutzte und auf einem landwirtschaftlichem Betrieb abgestellte Heuballenpresse stand im Vollbrand und wurde von der Feuerwehr Haiderbach schnell gelöscht. Die Kameraden der Feuerwehr Ransbach-Baumbach standen bei der Wasserversorgung mit dem TLF bereit und halfen bei der Wasserversorgung.
Einsatz 10-2015 04.08.15, 19.50 Uhr |
|
Art | Umgestürzter Baum |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, Haiderbach 18 |
Einsatzort | Deesen |
Mannschaftsstärke | 15 |
Alarmierung | Polizei |
Ein umgestürzer Baum auf der L306 bei Deesen blockierte die gesamte Fahrbahn. Die durch einen kleinen Unfall alarmierte Polizei informierte die Feuerwehr Haiderbach.
Einsatz 11-2015 10.09.15, 05.29 Uhr |
|
Art | F2 Grillhütte Breitenau |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, Haiderbach 18 |
Einsatzort | Breitenau |
Mannschaftsstärke | 15 |
Alarmierung | FME |
Beim Eintreffen der Feuerwehr Haiderbach an der Grillhütte Breitenau stand die Grillhütte schon im Vollbrand. Die Einsatzkräfte verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf den nahestehenden Wald. Leider konnte die Hütte selbst nicht mehr gerettet werden und wurde damit ein Opfer der Flammen.
Ebenso waren die Feuerwehren aus Ransbach-Baumbach und Selters im Einsatz und sorgten für die Wasserversorgung mittels Tanklöschfahrzeugen.
Einsatz 12-2015 02.11.15, 21.55 Uhr |
|
Art | F2 Schwelbrand |
Eingesetzte Fahrzeuge | Haiderbach 48, Haiderbach 74 |
Einsatzort | Breitenau |
Mannschaftsstärke | 22 |
Alarmierung | FME |
Zu einem Schwelbrand kam es am Montagabend in Breitenau. Der Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht. So konnte ein größerer Schaden verhindert werden.